Digital Services Act


SPLEND-IT GmbH
Hauptstraße 1G
90537 Feucht
Deutschland

Tel.: +49 (0)9128 / 92 25 955
Fax: +49 (0)9128 / 92 25 958
E-Mail: info@splend-it.de


Missbrauch und illegale Inhalte melden

Bitte verwenden Sie für Meldungen potenziell rechtswidriger Inhalte durch Nutzer unserer Dienste unser elektronisches Meldeformular. So können wir Ihre Hinweise zügig und strukturiert bearbeiten.


Bitte benennen Sie die aus Ihrer Sicht rechtswidrige Information und begründen Sie, warum Sie diese als rechtswidrig ansehen:
Bitte teilen Sie mit, wo sich dieser Inhalt befindet (z.B. genaue URL-Adresse sowie weitere zweckdienliche Informationen zur Ermittlung des Inhalts):
Firstname: Lastname: Name: E-Mail:

Hinweis: Sie können auf die Angabe dieser Daten verzichten, wenn Sie Straftaten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch, sexueller Ausbeutung oder Kinderpornographie oder die Kontaktaufnahme zu Kindern für sexuelle Zwecke melden wollen. Gleiches gilt, wenn Sie dahingehende Anstiftungs- Beihilfe oder Versuchshandlungen melden möchten.

Erklärung der meldenden Person
Die meldende Person oder Einrichtung erklärt hiermit, dass die in der Meldung enthaltenen Angaben und Ausführungen richtig und vollständig sind.

Datenschutzhinweis: Wenn wir eine Meldung nach dem Art. 16 DSA erhalten, werden alle damit verbundenen personenbezogenen Daten zweckgebunden zur Überprüfung und korrekten Bearbeitung der Meldung von uns verarbeitet. Das umfasst auch personenbezogene Daten der meldenden Person, sofern diese angegeben wurden (z.B. Namen, E-Mail-Adressen). Die personenbezogenen Daten aus der Meldung werden zweckgebunden verarbeitet und nach Wegfall des Verarbeitungszwecks gelöscht. Die Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit Art. 16 Digital Service Act (DSA). Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.